
Kunst trifft Kuh: Der Basel Social Club bringt High Fashion aufs Land
Lino Klein
Der Basel Social Club ist schnell zu einem festen Bestandteil der Art Basel geworden. Dieses Jahr zieht es den Club aufs Bruderholz: Felder, Wiesen und Höfe werden zu Ausstellungsorten.
Fashion- und Kunstliebhaber:innen in High Heels und eleganten Kleidern, die zwischen Kühen und dem intensiven Duft von frischer Gülle herumstolzieren. Genau das erwartet die Besucher:innen des Basel Social Club, der im Rahmen des Art Basel Programms seine Kunstwerke auf dem malerischen Predigerhof und auf den umliegenden Wiesen ausstellt. Hier treffen Kunstinstallationen auf muhende Kühe und ländliche Idylle auf urbane Kunstkritiker:innen – ein Kontrast, welcher zeigt, dass Kunst wirklich überall zu Hause sein kann.
Dieser Meinung ist auch Niklas Maak, Leiter des Kunstresort Frankfurt:
Menschen aus aller Welt kommen während der Art Basel in die Schweiz, um Kunst zu erleben und neue Trends zu entdecken. Die ungewöhnliche Kulisse sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, wo grüne Landschaft und moderne Kunst aufeinandertreffen. Auch Lorenzo aus Mailand freut sich über den Social Club:
Die Art Basel spielt eine entscheidende Rolle in der Kunstwelt, indem sie den Austausch von Ideen fördert und den Zugang zu Kunst für ein breites Publikum ermöglicht. Die Messe ist ein globales Kunstereignis, das Menschen aus aller Welt zusammenführt. Das sieht auch Echo aus China, für sie ist die Art Basel ein jährliches Highlight:
Obwohl die unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Ländern und Regionen mit unterschiedlichen Intentionen kommen, verbindet die Art Basel sie alle. Ein Event, das, wenn es nach den Besucherinnen und Besuchern geht, noch lange erhalten bleiben soll.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Cabbage
“Chue am Waldrand” lässt schön grüssen…