
Mehrere Sponsoring-Abgänge beim FC Basel
Baseljetzt
Zwei Premium-Partner verlassen den FCB: Die Bank CIC und die Baloise-Versicherung verlängern ihre Verträge nicht. Dennoch erwartet der Klub 2025 ein sehr gutes Geschäftsergebnis im Sponsoring.
Beim FC Basel kam es zu Sponsorenabgängen, wie die bz berichtet. Diese wurden vom Klub oder den betreffenden Premium-Sponsoren jedoch nicht kommuniziert. Auf dem Ärmel der Trikots prangt in dieser Saison statt des Logos der Bank CIC neu jenes der IWB. Zuvor waren die IWB seit 2013 auf den Banden im St. Jakob-Stadion sichtbar. Zudem heisst die ehemalige Baloise Lounge im Joggeli nun nur noch Premium Lounge, berichtet die Zeitung weiter. Die Hausbank des FC Basel und die Baloise-Versicherung haben ihre auslaufenden Verträge mit dem Doublesieger nicht verlängert. Dass langjährige Sponsoring-Partnerschaften enden und sich eine Seite neu ausrichten will, sei – wie FCB-Sprecher Remo Meister gegenüber der bz sagt – nichts Ungewöhnliches.
Die Baloise, die sich im Dezember mit der Helvetia-Versicherung zusammenschliesst, wolle sich künftig beim Sponsoring stärker in Richtung Musik orientieren, schreibt die bz. Hospitality-Leistungen beim FCB wolle man zwar beibehalten, jedoch in kleinerem Umfang. Auch die CIC, die seit 2022 auf dem Trikot des FC Basel vertreten ist, wolle sich strategisch neu ausrichten.
Finanziell sollte der Wechsel der Sponsoren für den Klub verkraftbar sein. Wie FCB-Sprecher Remo Meister gegenüber der bz erklärt, werde der FCB das aktuelle Sponsoring-Geschäftsjahr voraussichtlich gar mit dem kommerziell erfolgreichsten Ergebnis der letzten zehn Jahre abschliessen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hoschi
Erstaunlich, doch es gibt zum Glück wieder neue Sponsoren.