Mitte BL unterstützt Markus Eigenmann bei Gschwind-Nachfolge
©Bilder: Keystone;FDP
Regierungsrat
Baselland

Mitte BL unterstützt Markus Eigenmann bei Gschwind-Nachfolge

19.08.2025 21:04 - update 20.08.2025 07:55

Janine Borghesi

Die Baselbieter Mitte hat entschieden: Sie unterstützt im Wahlkampf um die Nachfolge von Regierungsrätin Monica Gschwind den FDP-Kandidaten Markus Eigenmann. Für den Arlesheimer Gemeindepräsidenten bedeutet dies einen wichtigen Vorteil bei der Ersatzwahl am 26. Oktober.

An der Delegiertenversammlung setzte sich Eigenmann deutlich durch. Er erhielt 34 Stimmen, GLP-Kandidatin Sabine Bucher kam lediglich auf 8 Stimmen, SVP-Kandidatin Caroline Mall auf 4. Bemerkenswert: Die Parteileitung hatte im Vorfeld eigentlich eine Stimmfreigabe empfohlen. Die Delegierten stellten sich jedoch mit 28 zu 21 Stimmen gegen diese Empfehlung und sprachen Markus Eigenmann die Unterstützung aus.

Dabei hatte die GLP im Vorfeld gehofft, die Mitte für ihre Kandidatin zu gewinnen. Bucher betonte ihre Nähe zur politischen Mitte und verwies auf gute Kontakte in die Partei. Trotzdem entschieden sich die Delegierten gegen die GLP-Politikerin. Dies kann auch mit der Sorge zusammenhängen, dass ein Einzug der GLP die bürgerliche Mehrheit in der Baselbieter Regierung kippen würde. Langfristig könnte dadurch auch der Sitz der Mitte selbst gefährdet sein.

Klare Fronten

Damit sind die Fronten klar: FDP und Mitte stützen Markus Eigenmann, die SVP setzt auf ihre Landrätin Caroline Mall. Auf der linken Seite ziehen SP und GLP gemeinsam mit Sabine Bucher ins Rennen. Für Bucher wäre ein Erfolg historisch: Sie wäre erst die dritte GLP-Vertreterin in einer Schweizer Kantonsregierung – und gleichzeitig würde die jahrzehntelange bürgerliche Dominanz im Baselbiet gebrochen.

Eigenmann war erst vergangene Woche von der FDP nominiert worden. Am Parteitag in Liestal setzte er sich im zweiten Wahlgang mit 40 Stimmen knapp gegen Nadine Jermann (37 Stimmen) und Daniel Spinnler (16 Stimmen) durch. Die Nominationsversammlung war von Spannungen begleitet: Rolf Blatter kündigte trotz fehlender Unterstützung der Parteileitung seine Kandidatur an, während Klaus Kirchmayr sich zurückzog.

Mit der Unterstützung der Mitte geht Eigenmann nun als Favorit ins Rennen. Ob er sich gegen die beiden Herausforderinnen durchsetzen kann, entscheidet das Baselbieter Stimmvolk am 26. Oktober. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 30. November statt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.