
Nach Fan-Kritik: FCB dimmt neue LED-Banden im Joggeli
Janine Borghesi
Der FC Basel hat im St. Jakob-Park auf die neue Saison hin zahlreiche LED-Banden installiert. Doch die grellen Lichteffekte sorgten bei Fans rasch für Kritik. Inzwischen hat der Club die Helligkeit reduziert.
Wer zuletzt im Joggeli war, konnte die Veränderung kaum übersehen: Das Stadion wirkt seit dieser Saison deutlich heller. Grund dafür sind neue LED-Banden, die der FC Basel installieren liess. Besonders ins Auge fällt eine doppelte Leuchtbande am Spielfeldrand vor dem Sektor C. Weitere Bänder gibt es an den Balustraden in anderen Bereichen, während die Muttenzerkurve und der Gästeblock unbeleuchtet bleiben.
Für die Doppelbande mussten vier Sitzreihen entfernt werden. Einen Einfluss auf die Stadionkapazität hat das nicht, da diese Plätze schon zuvor mit einem Netz abgedeckt waren. Dies geschah aus feuerpolizeilichen Gründen nach einer Anpassung der Fluchtwegberechnung, wie Mediensprecher Remo Meister gegenüber der bz erklärte. Zudem seien die sogenannten «Regensitze» im unteren Bereich ohnehin wenig gefragt gewesen.
Fans nerven sich
Die leuchtenden Werbeflächen zogen viel Aufmerksamkeit auf sich. In Fankreisen hiess es, die Effekte seien störend und lenkten vom Spielgeschehen ab, wie die weiter schreibt. In Foren wurde gar gespottet, das Joggeli gleiche nun einem «beschissenen amerikanischen Weihnachtsbaum».
Auch beim Heimspiel gegen YB am 6. August machten die Fans mit einem Transparent gegen die «lüchtendi Bande» ihrem Unmut Luft und protestierten damit gegen die neue Technik. Die Muttenzerkurve zeigte dabei ein Spruchband mit der Aufschrift «Funggelndi Auge statt lüchtendi Bande – dr Umgang mit de LED-Bande überdängge».
Wie die bz schreibt, geht aus Fan-Diskussionen hervor, dass es dabei nicht um die Reklame an sich geht. Vielmehr betonen Anhänger, der FCB müsse mit der Zeit gehen. Da das Stadion auch von der Nationalmannschaft und bei der Frauen-EM genutzt wurde, kamen Teile der LED-Banden bereits früher zum Einsatz.
Verein reagierte auf Kritik
Der Verein hat laut bz auf die Kritik reagiert. Mediensprecher Remo Meister erklärte, die Helligkeit sei bereits reduziert worden. Zudem würden Wechselrhythmus, Inhalte und Einblendungen laufend mit den Werbepartnern abgestimmt. Ziel sei es, das neue System weiter zu optimieren.
Schon 2024 hatte es im Joggeli Diskussionen um neue LED-Flutlichter gegeben. Diese ermöglichten schnelle Farbwechsel und andere Effekte. In Fankreisen kam damals der Wunsch auf, auf solche Inszenierungen möglichst ganz zu verzichten. Die Haltung der Kurve war klar: Für die Stimmung und die Show im Stadion seien die Fans selbst zuständig, nicht die Technik, wie die bz weiter schreibt.
Auch bei den jetzt installierten LED-Banden stellt sich die Frage nach den Kosten. Wie hoch die Investition war, gibt der Club allerdings nicht bekannt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
seppertonni
Man sollte mit der Zeit gehen sonst muss man mit der Zeit gehen-ach wie wahr…
Sonnenliebe
Schön, dass sie auf Leute wie uns von der MK gehört haben.