Naturfotografie lockt Tausende nach Basel
©Bild: Ingo Arndt/Wildlife Photographer of the Year
Ausstellung
Kultur

Naturfotografie lockt Tausende nach Basel

30.06.2025 16:57 - update 30.06.2025 17:29

Baseljetzt

Über 94’000 Gäste, 256 Schulklassen und Naturfans: Die Ausstellung im Naturhistorischen Museum Basel zieht eine positive Bilanz.

Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year im Naturhistorischen Museum Basel zog insgesamt 94’521 Menschen an. Die Ausstellung präsentierte 100 prämierte Naturfotografien, die unterschiedliche Aspekte von Tierwelt, Landschaft und Umwelt zeigten. Das Interesse kam aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen: von Familien und Einzelbesucherinnen und -besucher bis hin zu Schulklassen aus der Region und darüber hinaus.

Erstmals bot das Museum ein umfassendes Programm speziell für Schulklassen an. 256 Klassen nahmen teil und setzten sich in Workshops mit Themen wie Biodiversität, Artenkenntnis oder menschlichen Einflüssen auf die Natur auseinander. Zusätzlich fanden Fokusführungen mit Schweizer Naturfotografen statt, darunter Levi Fitze, Jiří Hřebíček, Michel Roggo und Roman Willi.

Begleitend zur Ausstellung wurde erneut der partizipative Fotowettbewerb Schnappschuss durchgeführt. Ergänzt wurde das Rahmenprogramm durch öffentliche Führungen, ein Angebot für Menschen mit Behinderung sowie Abendveranstaltungen.

Die nächste Ausgabe der Ausstellung wird am 20. November 2025 im Naturhistorischen Museum Basel eröffnet. Sie zeigt erneut die prämierten Bilder des internationalen Wettbewerbs, der seit 1964 vom Natural History Museum London organisiert wird.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.07.2025 05:50

Thomy

👍

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.