Noch 100 Tage bis zur Frauen-EM: Basel erwartet eine halbe Million Fans
©Bild: Keystone
Countdown
Sport

Noch 100 Tage bis zur Frauen-EM: Basel erwartet eine halbe Million Fans

24.03.2025 15:33 - update 24.03.2025 18:48

Baseljetzt

In 100 Tagen beginnt die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel. Die Stadt rechnet mit fünf ausverkauften Spielen im St. Jakob-Park und rund 500’000 Fans in Basel.

In genau 100 Tagen ist es so weit: Am 2. Juli wird die UEFA Women’s Euro 2025 mit dem Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen im St. Jakob-Park in Basel angepfiffen. Die Host City rechnet mit fünf ausverkauften Spielen und bis zu 500’000 Besucherinnen und Besuchern in den Fanzonen, wie das Projektteam um Leiterin Sabine Horvath am Montag in einer Medienmitteilung schreibt. Neben Public Viewing erwarten Fans zahlreiche Kultur- und Sportangebote.

Finale Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen gehen in die heisse Phase: «Es bleiben noch 100 Tage für die Detailplanung, die Schulung der 120 Volunteers und die Kommunikation der Angebote in den Fanzonen», wird Horvath in der Mitteilung zitiert. Die Zeichen stünden gut, dass alle 180’000 Tickets für die Spiele im St. Jakob-Park verkauft werden.

Fanzonen mit Public Viewing und Kulturprogramm

Vom 1. bis 27. Juli 2025 bieten zwei zentrale Fanzonen ein abwechslungsreiches Programm:

Auf dem Barfüsserplatz werden alle 31 EM-Spiele live auf einer LED-Grossleinwand übertragen. Neben Foodtrucks und Bars gibt es Konzerte mit Female Acts wie Bettina Schelker, Steiner & Madlaina und NNAVY. Das Stadtcasino lockt mit Lese-, Hör- und Gaming-Stationen, und das Historische Museum Basel zeigt die Ausstellung «Dream of Trophies», wie es weiter heisst.

Auf dem Messeplatz dreht sich alles um Sport und Spiel. Ein Soccer Court mit Tribüne, ein Ball-Parcours und eine zehn Meter hohe Rutsche bieten Action für die ganze Familie. Mehrere Bildschirme übertragen die EM-Spiele live.

Prominente Botschafterinnen und eine rollende Skulptur

Drei Fussballerinnen werben für Basel als Austragungsort: FCB-Captain Coumba Sow, Nationalspielerin Jasmin Hirschi und Seline Röthlisberger, Präsidentin des Frauenfussballvereins Basel. Dazu gesellt sich eine Kulturbotschafterin der besonderen Art: Jean Tinguelys fahrende Maschinenskulptur «Klamauk» werde die Fanmärsche zum Stadion anführen, kündigen die Organisator:innen weiter an.

Noch 100 Tage bis zur Frauen-EM: Basel erwartet eine halbe Million Fans
Tinguelys bekannte fahrende Skulptur «Klamauk» wird während der Frauenfussball-EM in Basel zum Einsatz kommen und die Fanmärsche anführen. Archivbild: Keystone

Sensibilisierung und Mitmach-Aktionen

Basel Tourismus sensibilisiert mit Schulungen und Promotionsangeboten den Detailhandel und das Gastgewerbe für den Grossanlass. Gleichzeitig laufen interaktive Aktionen an: Die Freestyle Football-Challenge fordert Mädchen und Frauen auf, ihre Ballfertigkeiten in Videos zu zeigen, während der «Rekord-Kick» am 21. Juni mit 130 Spielerinnen pro Team Furore machen soll.

Basel steht vor einem sportlichen Sommer voller Highlights. Nach Eurovision Song Contest und Art Basel wird die Uefa Women’s Euro 2025 die Stadt in ein Fussballfest verwandeln. (daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.03.2025 14:37

Sonnenliebe

Ich freue mich riesig auf diesen tollen Event und werde zweimal live bei einem Spiel mit dabei sein.

2 4
24.03.2025 18:29

Sonnenliebe

Es ist unglaublich, dass es Leute gibt, die mir das nicht gönnen oder einfach nur neidisch sind?

1 3
24.03.2025 15:12

XxX84

Gratulation.

0 3
24.03.2025 15:44

Sonnenliebe

Dankeschön.

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.