Polizei kontrollierte bei Sommer-Schwerpunktaktion 300 Personen
©Symbolbild: Keystone
Gewaltprävention
Basel-Stadt

Polizei kontrollierte bei Sommer-Schwerpunktaktion 300 Personen

06.09.2024 17:26
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Die Kantonspolizei will präventiv gegen Gewaltdelikte vorgehen. Im August war sie deshalb vermehrt an Kriminalitätshotspots wie dem Rheinufer oder der Dreirosenanlage unterwegs und führte Personenkontrollen durch.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat an den Wochenenden vom 2. bis 25. August ihre Präsenz am Rheinufer, bei der Dreirosenanlage und an weiteren stark frequentierten Orten in Basel verstärkt. Die Schwerpunktaktion gegen Gewalt wurde vor allem in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt.

Sie knüpft an die Schwerpunktaktion im Frühling an, welche laut Polizei bereits Wirkung zeigte. Wegen fehlender Ressourcen musste die Sommeraktion im Vergleich zum Vorjahr jedoch um die Hälfte verkürzt werden. Vor Ort waren die Polizist:innen sowohl in Zivil als auch in Uniform unterwegs, jeweils in enger Zusammenarbeit, heisst es in der Mitteilung des Basler Justiz- und Sicherheitsdepartements vom Freitag.

Die Polizist:innen kontrollierten Personen, «deren Verhalten die öffentliche Sicherheit und Ordnung beeinträchtigten oder gefährdeten», heisst es in der Mitteilung weiter. Insgesamt wurden im Zeitraum der Sommeraktion 300 Personen kontrolliert. Davon waren rund 16 Prozent unter 18 Jahre alt und rund 79 Prozent Männer. Solche Präventivmassnahmen von Gewaltdelikten gehören zu den Schwerpunkten der Kriminalitätsbekämpfung des Regierungsrates.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.09.2024 15:16

emab

gut so

1 0
07.09.2024 03:24

pserratore

Sehr gut👍👏👏👏

7 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.