
Projekt Uni-Campus Dreispitz wird definitiv begraben
Leonie Fricker
Neustart auf dem Areal Ruchfeld West. Nachdem das Projekt Uni-Quartier Dreispitz im April sistiert wurde, will die Christoph Merian Stiftung (CMS) nun eine neue Planung gemeinsam mit den Behörden vorantreiben.
Auf dem rund 35’000 Quadratmeter grossen Areal auf dem Dreispitz in Münchenstein hätte eigentlich ein lebendiges Uni-Quartier entstehen sollen. Anfang April gab die Baselbieter Regierung dann überraschend bekannt, dass dieses Projekt aufgrund der unklaren Finanzierung der Universität Basel ab 2030 vorerst auf Eis gelegt wird. Der Stadtkanton bedauerte den Entscheid und auf politischer Ebene stiess er teils auf Unverständnis.
Nun steht fest: Die Pläne für einen Uni-Campus auf Baselbieter Boden sind definitiv begraben. Gemäss einer Medienmitteilung der Eigentümerin des Areals, der Christoph Merian Stiftung (CMS), werde diese mit der Baurechtsnehmerin Swiss Prime Site Immobilien (SPSI) die Planung des Areals Ruchfeld West neu ausrichten.
Die CMS und die SPSI planen die nächsten Entwicklungsschritte gemeinsam mit den Behörden, heisst es weiter. Man bleibe dabei «gegenüber allen Partnern gesprächsbereit».
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Echt jetzt 😒
Sonnenliebe
Das ist ein bedaurenswerter Entscheid, sehr schade.