Putzgewohnheiten in Europa: Italien top, Schweiz flop
Galaxus-Studie
Lifestyle

Putzgewohnheiten in Europa: Italien top, Schweiz flop

22.10.2024 20:00 - update 22.10.2024 18:26
Shahed Staub

Shahed Staub

Eine Umfrage zu Europas Putzgewohnheiten zeigt: Italien putzt am gründlichsten, während in der Schweiz am seltensten gereinigt wird. Zudem bestätigen sich die Gender-Klischees.

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Galaxus hat die Putzgewohnheiten in Europa untersucht. Am gründlichsten sind italienische Haushalte, während in der Schweiz am seltensten geputzt wird. Und ein altbekanntes Klischee bestätigt sich: Frauen putzen mehr als Männer.

Zur Studie

5’045 Personen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich nahmen an der Studie von YouGov Schweiz teil. Sie gaben Auskunft darüber, wie oft sie putzen, ob sie Reinigungskräfte oder Roboter einsetzen und wie regelmässig das Badezimmer gereinigt wird. (shs)

Noch immer erledigen Frauen den Grossteil der Putzarbeit

In den untersuchten Ländern geben 8 von 10 Personen an, dass sie oder ihre Partnerin bzw. ihr Partner das Zuhause selbst reinigen. Dabei zeigt sich ein bekanntes Muster: Frauen übernehmen häufiger den Haushalt als Männer. 91 Prozent der Frauen reinigen selbst, bei den Männern sind es 68 Prozent. Jeder zweite Mann gibt an, dass seine Partnerin den Grossteil der Putzarbeit erledigt. Bei Frauen ist dies nur bei jeder Siebten der Fall.

In Italien sind die Böden sauber

8 von 10 Menschen in Deutschland und der Schweiz reinigen ihre Böden mindestens einmal pro Woche, davon 3 sogar mehrmals. Am gründlichsten sind jedoch die Italiener: 6 von 10 Böden werden dort mehrmals pro Woche gereinigt.

Gleiches Bild zeigt sich auch beim Staubwischen. Wird in 80 Prozent der italienischen Haushalte wöchentlich zum Staubwedel gegriffen, wischt in der Schweiz nur knapp die Hälfte der Menschen mindestens einmal pro Woche Staub.

Auch beim WC-Putzen kann die Schweiz nicht punkten

Auch über die Sauberkeit des stillen Örtchen möchte man in der Schweiz am liebsten schweigen. Denn im europäischen Vergleich erreicht die Schweiz den niedrigsten Wert. Nur ein Viertel der Bevölkerung reinigt Klos, Duschen oder Spiegel mehrmals pro Woche. Spitzenreiter ist wie immer: Italien.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.10.2024 08:47

Sonnenliebe

Iiiiiii….

1 1
24.10.2024 16:47

Sonnenliebe

Ja, Daumen runter, das heisst, sie lieben den Schmutz und den Dreck? Sehr interessant.

1 0
23.10.2024 06:21

shnorkel

“Galaxus-Studie”… Aha, soso, sehr uninteressant. Paid post?

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.