Raketenalarm im Grossraum Tel Aviv – Explosion über der Küstenstadt
©Bild: Keystone
Israel
International

Raketenalarm im Grossraum Tel Aviv – Explosion über der Küstenstadt

07.10.2023 19:42 - update 07.10.2023 20:20

Baseljetzt

Nach dem Grossangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat es im Grossraum Tel Aviv und anderen Städten des Landes erneut Raketenalarm gegeben.

 Bei den Angriffen wurden mehrere Menschen verletzt, drei davon schwer, wie der Rettungsdienst Magen David Adom meldete. Ob die Menschen durch die Angriffe selbst oder auf der Flucht verletzten, war zunächst unklar. Israelische Medien berichteten unter Berufung auf die Feuerwehr, ein Gebäude in Tel Aviv sei von Raketen getroffen und eingestürzt. Zwei Menschen seien gerettet worden.

Über der Küstenmetropole waren am Samstagabend zahlreiche Explosionen zu hören, von denen die meisten vermutlich durch das israelische Raketenabwehrsystem Iron Dome ausgelöst wurden. Zuvor heulten in mehreren Städten des Landes die Warnsirenen.

150 Raketen abgeschossen

Die im Gazastreifen herrschende islamistische Hamas teilte am Abend mit, es seien 150 Raketen auf Israel abgeschossen worden. Grund sei, dass Israel ein Wohnhaus im Gazastreifen attackiert habe. Die israelische Luftwaffe beschoss als Reaktion auf den Grossangriff der Hamas auf Israel am Samstagmorgen Ziele der Organisation im Gazastreifen. Israels Armee griff die zwei mehrstöckigen Gebäude eigenen Angaben nach an, weil diese von der Hamas für terroristische Aktivitäten genutzt worden seien. «Die Terrororganisation Hamas platziert ihre militärischen Mittel bewusst im Herzen der Zivilbevölkerung im Gazastreifen.» Die Armee habe die Anwohner zuvor zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert.

Israel will Stromversorgung im Gazastreifen einstellen

Israel will nun die Stromversorgung im Gazastreifen kappen. «Ich habe die Anordnung unterzeichnet, die das Elektrizitätsunternehmen anweist, die Stromversorgung des Gazastreifens einzustellen», schrieb Energieminister Israel Katz am Samstagabend auf der Plattform X (vormals Twitter). Die Küstenenklave ist für seine Energieversorgung auf Treibstoffimporte angewiesen.

Bei einem Überraschungsangriff hatte die im Gazastreifen herrschende islamistische Hamas am Samstag Tausende von Raketen auf Israel abgefeuert. Gleichzeitig drangen bewaffnete Palästinenser nach Israel vor und entführten nach Angaben des israelischen Militärs auch Israelis in den Gazastreifen. Die israelische Luftwaffe beschoss als Reaktion auf den Grossangriff Ziele der Organisation im Gazastreifen. (sda/amu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

08.10.2023 08:39

mil1977

Das tragische an diesen Kämpfen wird werden, wenn Israel dort aufräumt und die Jihadisten nach Europa flüchten werden zu ihren Cousins und dann ihren Irrsinn von hier aus betreiben werden.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.