Resolution: Grosser Rat zeigt Solidarität mit Israel
©Bilder: Keystone, zVg / Montage: Baseljetzt
Nahostkonflikt
Basel-Stadt

Resolution: Grosser Rat zeigt Solidarität mit Israel

19.10.2023 16:55 - update 19.10.2023 16:57

Baseljetzt

Der Grosse Rat hat eine Resolution zur Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft verabschiedet. Der Vorstoss der SVP wurde unter Ausschluss des Publikums behandelt.

Die Zuschauertribüne des Grossratssaals wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Danach wurde die Resolution mit 94 zu einer Stimme verabschiedet. Das notwendige Zweidrittelsmehr wurde damit klar erreicht.

Der Vorstoss fordert vom Bund und Kanton einen sicherheitspolitischen Schwerpunkt zum Schutz jüdischer Einrichtungen in der Schweiz. In den nächsten Jahren gelte es zudem, einen stärkeren Fokus auf die Bekämpfung von Antisemitismus zu setzen.

Einstufung der Hamas überprüfen

Des weiteren wird der Bund aufgefordert, die Einstufung der Hamas als Terrororganisation zu prüfen und Massnahmen gegen die Finanzierung zu ergreifen. Und schliesslich sollen Bund und Kanton sich im Sinne der humanitären Tradition der Schweiz sich intensiver für die Einhaltung des humanitären Völkerrechts einsetzen.

Sprecherinnen und Sprecher aller Fraktionen äusserten ihr «tiefstes Mitgefühl» mit den betroffenen Menschen in Israel und verurteilten gleichzeitig die Terroranschläge aufs Deutlichste.

Der Basler SVP-Präsident Pascal Messerli, der die Resolution eingebracht hatte, sah in der Tatsache, dass die Zuschauertribüne gesperrt werden musste einen Beweis dafür, wie dringlich die in der Resolution erwähnten Anliegen seien. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.