«Summergspröch»
Unterhaltung

Ronja Jansen: «Man kann nicht 24/7 Politikerin sein»

24.07.2024 06:46 - update 25.03.2025 15:17
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Ronja Jansen brennt für die Politik. Im Sommer gönnt sich die SP-Landrätin aber auch mal eine Auszeit von den hitzigen Debatten. Wohin und wie die 29-Jährige derzeit am liebsten reist, verrät sie im «Summergspröch».

Wenn es draussen richtig sommerlich wird, blüht Ronja Jansen auf. «Ich bin definitiv ein Sommerkind», sagt die Baselbieterin im «Summergspröch» von Telebasel. Ihre Freizeit verbringe sie am liebsten mit Freund:innen am Rhein und einem kühlen Aperol Spritz in der Hand. «Das ist für mich Freiheit und Sommer pur.»

Kurze Auszeit von der Politik

Seit über zehn Jahren ist Jansen politisch aktiv, lange Jahre war sie Präsidentin der Juso Schweiz. Die heute 29-Jährige hat ihren Platz in der Baselbieter Politik längst gefunden und setzt sich nach wie vor mit vollem Elan für ihre Überzeugungen ein.

Politik sei zwar ihre grosse Leidenschaft, aber auch sie brauche ab und zu den Rückzug. «Man kann nicht 24/7 Politikerin sein, sonst verpasst man das reale Leben und verliert den Bezug zur Gesellschaft, die man ja auch ein Stück weit beeinflussen will.»

Sich für einen Moment der Polit-Bubble zu entziehen, bedeutet aber nicht, dass Jansen in ihrer Freizeit von politischen Konfrontationen durch ihr Umfeld verschont bleibt. Kommt es soweit, gehe sie damit um wie andere, die gerade keine Lust haben, über ein Thema zu sprechen. «Dann sage ich: Lass uns ein anderes Mal darüber reden, jetzt passt es gerade nicht.»

Bloss keine eintönigen Sommerdestinationen

Obwohl der Sommer in Basel schön ist, zieht es Jansen gerade in den warmen Monaten auch oft in die Ferne. «Ich nutze den Sommer gerne, um neue Orte zu entdecken», sagt die Baselbieterin. Dabei sei ihr wichtig, dass die Reiseziele Abwechslung bieten. «Jedes Jahr an den gleichen Ort ins Ferienhäuschen zu gehen, das wäre nichts für mich.»

In den letzten Jahren hat es ihr besonders die Balkan-Region angetan. Dort war sie mehrmals an verschiedenen Orten als Backpackerin unterwegs. «Es ist eine Region, die zwar nahe an der Schweiz liegt, die aber viele Leute als Ferienort nicht auf dem Schirm haben».

Als leidenschaftliche Hobbyköchin und -bäckerin ist Jansen auch auf Reisen immer auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen. Auch wenn das Angebot für sie als Vegetarierin je nach Reiseziel etwas eingeschränkt ist. «Im Balkan war das etwas schwierig, da gab es oft Fleisch mit Fleisch-Beilage und Fleischsauce», scherzt die Baselbieterin. Generell sei sie aber sehr daran interessiert, neue Rezepte aus anderen Ländern kennen zu lernen.

Eine der bleibendsten kulinarischen Entdeckungsreisen sei jedoch Asien gewesen. Nach der Matur sei Jansen nach Indonesien gereist und die Küche dort sehr zu schätzen gelernt. Zu Hause habe sie die Gerichte dann nachgekocht. «Aber ganz so gut wie in den Ferien schmeckt es nie, weil die Atmosphäre einfach nicht die gleiche ist.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.07.2024 06:42

Thomy

Na dann schöne Ferien und gute Erholung

1 1
24.07.2024 06:35

Sonnenliebe

Interessante Persönlichkeit, spannendes Gespräch👍

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.