Sandra Knecht präsentiert ihre konservierte Heimat in Basel
Baseljetzt
Ein Gebetsstuhl mit einer mumifizierten Katze, ein Bienenhaus, der Bronze-Abguss eines gefallenen Birnbaums, viele Fotografien und obskure Objekte: Im Ausstellungsraum der Kulturstiftung Basel H. Geiger präsentiert Sandra Knecht Einblicke in ihre künstlerisch konservierte Heimat.
Sandra Knecht (*1968) ist eine ebenso originelle wie geistreiche Ausnahmeerscheinung in der Kunstszene. Lange Jahre arbeitete sie als Sozialpädagogin, bis sie über ein Masterstudium zur Kunst gelangte und als Kochartistin Geld verdiente. Dieser Weg kann erfolgreich sein, was unter anderem die Auszeichnung mit dem Swiss Art Award und ihr Auftritt an der Kunst-Biennale in Venedig beweist.
In Basel führt sie ihre biografischen Fakten, ihr Leben als Selbstversorgerin, Künstlerin, Naturliebhaberin und Performerin zu einem installativen Heimatgemälde zusammen. Ausgehend von ihrem Wohnort Buus im Oberbaselbiet hat sie als eifrige Sammlerin Artefakte und Obskuritäten in die Stadt getragen.
Der Titel der Ausstellung «Home is a Foreign Place» («Heimat ist ein fremder Ort») ist somit Programm.
Witziges und gruseliges Gesamtkunstwerk
Das hintersinnig-witzige und zuweilen etwas gruselige Gesamtkunstwerk führt die Besucherinnen und Besucher mitten hinein in den ebenso sinnlichen wie grotesken Kosmos der Künstlerin.
So gelangt man zum Beispiel vom ersten fotografischen Selbstporträt der Künstlerin und späterer Fotokunst über einen von einem Wespennest besetzen Bienenkasten und das konservierte Ei des einst verletzten Huhns Babeli bis zu einer Sofaecke, wo man sich auf einem Plattenspieler zum Beispiel Trudi Gersters Märchen «Vom Füchsli, Rotschwanz und vom Krokodil» abspielen lassen kann.
Die Ausstellung «Home is a Foreign Place» im Ausstellungsraum der Kulturstiftung Basel H. Geiger ist noch bis am 27. April 2025 zu sehen. (sda/jab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
interessant!