Schweizer konsumierten vergangenen Sommer mehr Glace
©Bild: Unsplash/Mark Cruz
Food
Schweiz

Schweizer konsumierten vergangenen Sommer mehr Glace

31.10.2024 19:27 - update 31.10.2024 19:28

Baseljetzt

Die Schweizer:innen hatten diesen Sommer grosse Lust auf Glace. Der Umsatz mit Glace-Produkten nahm hierzulande im dritten Quartal um 2,2 Prozent zu, wie der Branchenverband Glacesuisse am Donnerstag mitteilte.

Im gesamten Jahresverlauf entwickelte sich dieser allerdings leicht rückläufig (-1,9 Prozent). Ein Wachstum von 5,4 Prozent wurde im Berichtsquartal mit Glace-Strassenartikeln (u.a. am Kiosk) erzielt, hiess es weiter. Der Heimkonsum nahm um 2,1 Prozent zu, vor allem dank dem Wachstum von Blöcken und Bidons von über einem Liter (+14%). Weniger gefragt waren Eistorten (-20%). Der Absatz in der Gastronomie ging derweil im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent zurück.

Wechselspiel extremer Wetterlagen

Der Glace-Sommer war laut Glacesuisse von einem Wechselspiel extremer Wetterlagen geprägt. Das widerspiegle sich auch in der Statistik zu den Glace-Verkäufen. Hitzewellen und Trockenheit im Juli standen kühlen und regnerischen Phasen im Juni und August gegenüber. Im September habe es überraschend warme Tage gegeben, was zu einem positiven Abschluss des Glace-Sommers geführt habe, hiess es weiter.

Zu den Mitgliedern des Verbands gehören unter anderem Gasparini, die Migros-Tochter Delica sowie Emmi, aber auch das Nestlé-Gemeinschaftsunternehmen Froneri sowie die hiesige Tochter des Grosskonzerns Unilever (Lusso). (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.11.2024 21:03

Thomy

Jetzt weiss ich warum die Waage etwas mehr anzeigt
Nein nein ist noch ok 😉😂

1 0
01.11.2024 05:38

pserratore

😋

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.