
SP will sich nicht vom Viertelstundentakt der S-Bahn im Birstal trennen
Baseljetzt
Wegen der Totalsperre im Laufental verkehrt die S3 zwischen Basel und Aesch viertelstündlich. Das soll sich nach Ende der Bauarbeiten ändern. Die SP-Sektionen Birstal wollen das mit einer Petition verhindern.
Seit Ende April verkehrt die S-Bahn zwischen Aesch und Basel aufgrund der Totalsperre im Laufental im Viertelstundentakt statt wie üblich alle 30 Minuten. Mit dem geplanten Abschluss der Bauarbeiten Ende September soll dieser verdichtete Fahrplan wieder aufgehoben werden. Die Birstaler SP-Sektionen (Aesch-Pfeffingen, Arlesheim, Dornach, Münchenstein, Reinach) wollen das verhindern und haben eine Petition lanciert.
Im Petitionstext bezeichnen die SP-Sektionen die Rückkehr zum Halbstundentakt als «nicht hinnehmbar». Dies habe mehrere Gründe. So seien die Strassen im Birstal überlastet, ein dauerhafter Viertelstundentakt biete eine «schnelle und klimafreundliche Alternative». Ausserdem befänden sich in der Region zahlreiche Arbeitsplatzgebiete, die entsprechend gut erschlossen sein müssten. Zudem liege die Region Basel beim Ausbau des Schienenangebots im schweizweiten Vergleich «massiv im Rückstand».
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
der öv muss gefördert und nicht behindert und gekürzt werden
Thomy
Viertelstunde Takt 👍