Totalsperre ab heute im Laufental: Das musst du wissen
©Bild: Keystone / Montage: Baseljetzt
ÖV
Bezirk Laufen

Totalsperre ab heute im Laufental: Das musst du wissen

26.04.2025 08:58 - update 26.04.2025 09:41
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Ab Samstag ist die Bahnstrecke Laufen–Aesch wegen Bauarbeiten gesperrt. Ein Ersatzkonzept mit Bussen, Carpooling und Co-Working soll Pendlern helfen. Die Reisezeit verlängert sich um bis zu 30 Minuten.

Vom 26. April bis 28. September 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Laufen und Aesch wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die SBB erweitern die Strecke zwischen Grellingen und Duggingen auf zwei Spuren, um den Halbstundentakt zwischen Basel und Biel/Bienne ab Dezember 2025 zu ermöglichen.

Ersatzkonzept:

Für Reisende gibt es ein umfangreiches Ersatzkonzept, das die SBB Ende März vorgestellt haben.

Drei Bahnersatzbuslinien:

  • Linie EV1: Laufen–Zwingen–Grellingen–Duggingen–Aesch.
    Viertelstundentakt mit Halt in Zwingen, Grellingen und Duggingen. Die Busse halten nicht am Bahnhof Zwingen, sondern an den Haltestellen Laufenstrasse und Strengenfeld. Ab 20 Uhr werden auch die Haltestellen Laufen, Ricola/Spilag und Dittingen, Industriezone Ried bedient.
  • Linie EV2: Laufen–Aesch.
    Die Busse verkehren zwischen 5:30 und 22:50 Uhr im Viertelstundentakt ohne Halt zwischen Laufen und Aesch. 
  • Linie EV3: Bahnersatzbus Zwingen–Aesch.
    Die Busse verkehren in der Hauptverkehrszeit viertelstündlich, in den Nebenverkehrszeiten halbstündlich. Ohne Halt zwischen Zwingen, Strengenfeld und Aesch. 
  • Reisende von Basel nach Grenchen und Biel/Bienne fahren via Olten. 

Anpassungen bei Postauto-Linien garantieren Anschlüsse an die Ersatzbusse:

  • Postauto-Linie 111 Laufen–Nunningen (–Liestal):
    Die Postautolinie fährt zwischen Laufen und Nunningen in den Hauptverkehrszeiten im Viertelstundentakt. 
  • Postauto-Linie 112 Laufen–Kleinlützel (–Roggenburg):
    Die Postautolinie wird von Laufen bis Aesch halbstündlich als EV2 verlängert. 
  • Postauto-Linie 115 Zwingen–Erschwil (–Beinwil SO):
    Die Postautolinie wird von Zwingen bis Aesch in den Hauptverkehrszeiten viertelstündlich und in den Nebenverkehrszeiten halbstündlich als EV3 verlängert.
  • Postauto-Linie 119 Laufen–Dittingen–Blauen–Zwingen–Nenzlingen:
    Die Haltestellen Zwingen, Schulhaus und Zwingen, Bahnhof werden nicht bedient. Der Umstieg auf den EV erfolgt bei der Haltestelle Zwingen, Strengenfeld. 
  • Auf den Postautolinien 67, 68, 114, 116, 117, 118 und 119 kommt es zu Fahrplananpassungen. 

Die S-Bahn zwischen Aesch und Basel fährt während der Totalsperre im Viertelstundentakt anstatt wie üblich im Halbstundentakt.  

Die Fern- und Regionalverkehrszüge verkehren zwischen Laufen und Delémont unverändert.  

Achtung: Die Reisezeit verlängert sich zwischen Laufen und Basel um 15 bis 30 Minuten.

Flankierende Massnahmen:

Zusätzlich gibt es flankierende Massnahmen:

  • Carpooling-Plattform Hitch Hike mit neuen Mitfahrpunkten.
  • Co-Working-Space Bermunda in Laufen als Alternative zum Pendeln.
  • Rabatte auf E-Bikes bei den lokalen Velohändlern Sportshop Karrer in Laufen und Trailgate Bikeshop in Zwingen sowie auf P+Rail-Parkplätze an den Bahnhöfen Laufen, Zwingen, Duggingen und Aesch.
  • Sensibilisierungskampagne zur Stauvermeidung.

💡 Tipp: Vor der Reise den Online-Fahrplan checken, Stosszeiten meiden und Alternativen nutzen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.04.2025 07:51

Tarantinoo

Egal weit weg von BS interessiert keinen

0 7

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.