Streit um Klybeckquai: Komitee fordert mehr Grün
©Visualisierung: BVD
Stadtentwicklung
Basel-Stadt

Streit um Klybeckquai: Komitee fordert mehr Grün

15.09.2025 11:00

Janine Borghesi

Das Komitee «KlybeckPark am Rhein» wirft dem Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) vor, mit den neuen Plänen für das Klybeck- und Westquai den Auftrag des Grossen Rates von 2023 zu missachten. Damals hatte das Parlament beschlossen, am Rhein eine grosse öffentliche Grünanlage zu schaffen.

Der Kern der Kritik: Rund 60 Prozent des Rheinufers sollen nach den aktuellen Plänen bebaut werden. Statt eines zusammenhängenden Parks entstehe eine Häuserfront bis an den Fluss. Das widerspreche der politischen Vorgabe und sei nicht gesetzeskonform, schreibt das Komitee in einer am Freitag veröffentlichten Stellungsnahme.

Einige Elemente des Plans wertet das Komitee trotz Empörung positiv – so etwa die Verbindung des Ackermätteli-Parks mit dem Rhein, die Verlängerung von Quartierstrassen und eine geplante Tramlinie am Altrheinweg, die die Kleinhüningerstrasse entlasten könnte.

Komitee will Park statt Beton

In zentralen Punkten bleibt das Komitee aber bei seiner Kritik. Es fordert eine massive Rücknahme der Baulinie vom Rhein und stattdessen einen grosszügigen Grün- und Freizeitpark entlang des Rhein- und Wieseufers. Zudem solle die geplante Biotopverbundsachse und Veloroute in diesen Grünbereich verlegt werden.

Das Komitee kündigt an, Planungskredite und Zoneneinteilungen unter den gegebenen Bedingungen abzulehnen. Ziel sei es, die einmalige Chance für eine grosse Grünanlage am Rhein zu nutzen. Ausserdem sollen künftige Nutzungskonflikten zwischen privater Bebauung und öffentlicher Zugänglichkeit vorgebeugt werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.09.2025 12:31

Hoschi

Es ist immer besser für die Lebensqualität, wenn es mehr Bäume und Grün gibt.

1 0
15.09.2025 09:34

spalen

mehr grün (unversiegelter boden) als beton (versiegelter boden) ist grundsätzlich immer gut. umso mehr, wenn dies in den vorgaben so festgehalten wurde. also sollte man meinen, die sache wäre klar

2 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.