Suche nach dem nächsten Nemo: 431 Songs stehen als Schweizer Beitrag zur Auswahl
©Bild: Keystone
ESC
Unterhaltung

Suche nach dem nächsten Nemo: 431 Songs stehen als Schweizer Beitrag zur Auswahl

23.08.2024 16:10 - update 23.08.2024 16:11

Baseljetzt

Eben erst hat die Schweiz mit Nemos Song The Code den Sieg am Eurovision Song Contest gefeiert – schon sucht sie den nächsten erfolgreichen Song für die Austragung 2025. Es sind 431 Vorschläge eingegangen.

Ob unter den Bewerberinnen und Bewerbern auch bekannte Schweizer Musikerinnen und Musiker dabei sind, konnte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA aus Datenschutzgründen nicht bekanntgeben.

SRF hatte dazu aufgerufen, vom 8. bis 22. August Tracks für den Schweizer Beitrag am ESC 2025 einzureichen. Während diesen zwei Wochen gingen insgesamt 431 Songs ein, wie SRF auf Anfrage mitteilte. Auf dessen Website heisst es dazu: «Die Upload-Phase ist beendet, danke für die vielen tollen Songs.»

Jury entscheidet nun

Diese werden nun mehreren Fach- und Publikumsjurys vorgelegt. Nach einem mehrstufigen Selektionsprozess wird dann Anfang 2025 bekannt gegeben, wer die Schweiz mit welchem Song am Heim-ESC vertreten wird.

Wo der Grossevent stattfinden wird, dürfte am kommenden Freitag mitgeteilt werden: Am 30. August wird der Entscheid erwartet, ob der nächste Eurovision Song Contest in Basel oder Genf über die Bühne geht. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.08.2024 16:49

Sonnenliebe

Ich freue mich darauf und bin schon gespannt.

2 0
24.08.2024 07:54

spalen

grundsätzlich gilt: de gustibus non est disputandum! leider muss man einige personen immer mal wieder daran erinnern.

diese bühne bietet vielen musikern tolle möglichkeiten, sich zu zeigen

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.