
TCS beider Basel startet Petition gegen Parkkarten-Gebühren
Baseljetzt
Der TCS beider Basel lanciert eine Petition gegen die geplante Einführung grössenabhängiger Parkkarten-Gebühren in Basel.
Basel will ab 1. Januar 2025 grössenabhängige Gebühren für Parkkarten auf öffentlichem Grund einführen. Die Parkkarten für Anwohnende und Pendler:innen sollen je nach Autogrösse um 50 bis 80 Prozent erhöht werden und eine weitere Vervielfachung des Betrages erfolge per 1. Januar 2027 auf bis zu 160 Prozent. «Das ist eindeutig zu viel!», schreibt der TCS beider Basel am Freitag in einer Mitteilung.
Der TCS beider Basel hat sich bereits bei der Ankündigung dagegen gewehrt. Ebenso hat er den Schweizerischen Preisüberwacher eingeschaltet, dessen Empfehlung die Regierung Basel-Stadt ignoriert hatte. «Das ist inakzeptabel», heisst es in der Mitteilung weiter.
Betroffen seien insbesondere Familien, die auf grössere Fahrzeuge angewiesen sind. Andere Fahrzeuge müssten für die Allmendnutzung nichts zahlen, «was ungerecht ist». Zudem verkaufe der Kanton mehr Parkkarten, als es überhaupt Parkplätze gebe. Ausserdem würden laufend weitere Parkplätze abgebaut. «Deshalb: Die exorbitanten Parkkarten-Gebühren sind unfair, unsozial und familienunfreundlich.»
Der TCS verstehe sich auch als «Konsumentenschutzorganisation» und sehe sich in der Pflicht, sich gegen die geplante Massnahme zu wehren. Die Petition solle der Regierung zeigen, dass die Bevölkerung nicht hinter solchen Massnahmen stehe.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
juerg_bloch
Auch nach dieser Erhöhung sind die Kosten für parkieren auf öffentlichem Grund viel zu tief. Dass jemand in Basel dauernd auf ein Auto angewiesen ist, ist völlig falsch und muss weiter verteuert werden. Das Zeilen von Fahrzeugen muss dagegen viel mehr gefördert werden, zum Beispiel aus den Gebühren des Individualverkehrs.
pserratore
👏👏