
Timm Klose nach seiner Karriere: «Alles war ein Highlight, jeder Schritt»
Kasimir Heeb
Am Samstag beendet Timm Klose seine aktive Karriere. Der Verteidiger spielte zuletzt für die U21 des FCB. Seine Laufbahn wurde geprägt von positiven und auch negativen «Highlights». Und ganz ein bisschen Reue.
Am Samstag beim U21-Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich wird der 36-jährige Timm Klose sein letztes Fussballspiel bestreiten. So beendet der Basler die aktive Fussballkarriere über 15 Jahre nach seinem Profi-Debüt. Im Interview mit Baseljetzt blickt er auf seine letzten eineinhalb Jahre beim FCB-Nachwuchs und auf die gesamte Karriere zurück.
Baseljetzt: Was hat dazu geführt, dass Sie Ihre Karriere beenden?
Timm Klose: Grundsätzlich war mit dem Verein abgesprochen, dass ich im Sommer aufhöre. Im Sommer 2023 kam ich zur U21 mit dem Hauptziel, die Promotion League zu halten. Das haben wir erreicht und dann wurde ich für weitere sechs Monate gefragt, um eine gewisse Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Und das haben wir jetzt auch geschafft.

Wenn Sie auf Ihre aktive Profikarriere zurückblicken, welche Highlights blieben Ihnen speziell im Kopf?
Das habe ich mich letztens selbst gefragt, aber ich kann dazu gar nichts spezifisches sagen. Mir geht es so: Sogar die «Scheissmomente», die extrem schmerzhaften Geschichten waren sehr wichtig, weil sie mich weiterbrachten und ich lernen konnte. Und natürlich bleiben auch die grossen Erfolge, nichtmal immer auf dem höchsten Level: Pokale, Aufstiege, Vizemeisterschaften, Alles waren Highlights, jeder Schritt. Denn man muss auch sagen, nicht viele hätten mir das gegeben, so einen Weg zu machen.
Sie sprechen sehr positiv über Ihre Laufbahn, gibt es denn auch etwas das Sie bereuen?
Hmm. Ja ich hätte gerne länger in der ersten Mannschaft des FCB gespielt. Das wollte leider nicht sein, aber deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass es bei den Junioren geklappt hat. Denn ich muss nicht mehr im Fokus stehen, ich bin froh, wenn ich helfen kann.
Und Sie bleiben dem FC Basel nach wie vor erhalten. Wie wollen Sie in Zukunft «weiterhelfen»?
Zunächst werde ich als «Defensivkoordinator» im Nachwuchs und als «Talentmanager» im Hintergrund walten. Zusätzlich folgt noch das Projekt mit der UEFA Pro-Trainerlizenz. So werden wir dann längerfristig schauen, wohin meine Karriere nach der Karriere noch führt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
menius
Machs guet
Freddi1985
bye bye