
Totalsperre im Laufental: Das müssen Pendler jetzt wissen
Baseljetzt
Von April bis September ist die Bahnstrecke Laufen–Aesch wegen Bauarbeiten gesperrt. Ein Ersatzkonzept mit Bussen, Carpooling und Co-Working soll Pendlern helfen, Die Reisezeit verlängert sich um bis zu 30 Minuten.
Vom 26. April bis 28. September 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Laufen und Aesch wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die SBB erweitern die Strecke zwischen Grellingen und Duggingen auf zwei Spuren, um den Halbstundentakt zwischen Basel und Biel/Bienne ab Dezember 2025 zu ermöglichen.
Für Reisende gibt es ein umfangreiches Ersatzkonzept, das die SBB am Mittwoch vorgestellt haben:
- Drei Bahnersatzbuslinien (EV1, EV2, EV3) sorgen für den Transport zwischen Laufen, Zwingen, Grellingen, Duggingen und Aesch im Viertel- oder Halbstundentakt.
- Anpassungen bei Postauto-Linien garantieren Anschlüsse an die Ersatzbusse.
- S-Bahn Aesch–Basel fährt häufiger (alle 15 Minuten statt 30).
- Reisezeitverlängerung: 15 bis 30 Minuten zwischen Laufen und Basel.
Zusätzlich gibt es flankierende Massnahmen:
- Carpooling-Plattform Hitch Hike mit neuen Mitfahrpunkten.
- Co-Working-Space Bermunda in Laufen als Alternative zum Pendeln.
- Rabatte auf E-Bikes bei den lokalen Velohändlern Sportshop Karrer in Laufen und Trailgate Bikeshop in Zwingen sowie auf P+Rail-Parkplätze an den Bahnhöfen Laufen, Zwingen, Duggingen und Aesch.
- Sensibilisierungskampagne zur Stauvermeidung.
💡 Tipp: Vor der Reise den Online-Fahrplan checken, Stosszeiten meiden und Alternativen nutzen!
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Mühsame Zeiten für die ÖV Benutzer im Laufental
Sonnenliebe
Das ist nur eine beschränkte Zeit, aber ja, es ist schon mühsam.