Treibstoff von Kreuzfahrtschiff im St. Johann in den Rhein gelangt
©Symbolbild: Keystone
Verschmutzung
Region

Treibstoff von Kreuzfahrtschiff im St. Johann in den Rhein gelangt

02.11.2025 17:15
David Frische

David Frische

Ein Kreuzfahrtschiff hat am Samstag im Hafen St. Johann offenbar Treibstoff verloren. Dieser gelangte in den Rhein, worauf die französische Feuerwehr Ölsperren errichten musste.

Das französische Newsportal «Dernières Nouvelles d’Alsace» berichtete zuerst über den Vorfall auf dem Rhein. Demnach soll aus den Tanks eines Kreuzfahrtschiffs im Basler Hafen St. Johann gegen Samstagmittag Treibstoff in den Rhein ausgelaufen und den Rhein hinab getrieben sein. Die Menge sei unbekannt. Laut der Gemeinde Huningue handle es sich aber um mehr als ein paar Liter, heisst es im Bericht des Newsportals weiter.

Die Basler Feuerwehr informierte anschliessend die elsässischen Kollegen, die Ölsperren auf Höhe des Wildwasserparks Parc des Eaux-Vives in Huningue errichteten, damit das verschmutzte Wasser nicht ins Naturschutzgebiet Petite Camargue Alsacienne gelangt. Auf dem Wasser habe sich ein Ölteppich gebildet und es habe stark nach Kohlenwasserstoffen gerochen. Ein Fischsterben sei bislang nicht beobachtet worden. Laut der «Basler Zeitung» war der Geruch auch im Bereich der Dreirosenbrücke wahrnehmbar.

Die Basler Sicherheitsbehörden äusserten sich bislang auf Anfrage nicht zum Vorfall.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.