Ueli, Pierrot und Waggis: Die «Fasnachtskiste» feiert ihre Neueröffnung
©Bilder/Montage: Baseljetzt
Secondhand-Laden
Fasnacht

Ueli, Pierrot und Waggis: Die «Fasnachtskiste» feiert ihre Neueröffnung

19.10.2024 17:44 - update 25.03.2025 14:47
Shahed Staub

Shahed Staub

Der Secondhand-Laden für Fasnachtskostüme ist wieder da. Nach einer pandemiebedingten Schliessung kehrt die «Fasnachtskiste» an einem neuen Standort in Muttenz zurück. Am Samstag wurde das Traditionslokal eröffnet.

Seit über 30 Jahren gab es die «Fasnachtskiste» – ein Secondhand-Laden mit einem grossen Angebot an Fasnachtskostümen, zuletzt an der Mattenstrasse in Basel. Doch im Jahr 2019 kam der Schock für das Traditionslokal: Es musste während der Corona-Pandemie schliessen.

Neuer Standort – selber Fasnachtsgeist

Nun, vier Jahre später, feiert die «Fasnachtskiste» ihre Rückkehr an einem neuen Standort in Muttenz. Am Samstag wurde das Lokal mit einem grossen Fest eingeweiht. Hier gibt es – wie früher – alles, was das Herz eines Fasnächtlers oder einer Fasnächtlerin während der drei schönsten Tage begehrt: Alt Frank, Alti Dante, Blätzlibajass, Domino, Dummpeter, Harlekin, Pierrot, Ueli oder Waggis. Eigentümerin Andrea Cartier schwärmt von den neuen Räumlichkeiten: «Früher waren wir in einem kleinen, dunklen Keller. Jetzt haben wir viel Platz, es ist hell und groß, und es gibt viele Parkplätze vor dem Haus – aber der Fasnachtsgeist ist noch immer derselbe.»

Die Nachfrage nach Secondhand-Kostümen und Larven sei seit der Schliessung des Ladens an der Mattenstrasse nach wie vor gross, erzählt Cartier. Und was sie besonders vermisst hat: Endlich kann sie wieder sehen, wie die Kunden glücklich und mit strahlenden Gesichtern den Laden verlassen. Eine von ihnen war am Samstag Jacqueline Armbruschter, die die Fasnachtskiste einst gegründet hat. Damals noch in den Räumlichkeiten einer Textilreinigung. «Dort war etwas Platz übrig, also habe ich angefangen, Kostüme entgegenzunehmen. Tatsächlich hatte ich diese Idee schon lange im Kopf. Und so kam es dazu.»

Zweites Standbein mit Kleidern in Übergrössen

Mittlerweile gehört der Laden ihrer Tochter, die mit der Neueröffnung auch eine zusätzliche Idee integrieren konnte: «Nur von der Fasnachtskiste kannst du nicht leben. Deshalb werde ich einen Secondhand-Laden für Übergrössen ab Grösse 48 anbieten, aufbauen und mal schauen, was kommt.» In der Fasnachtskiste werden also nicht nur Kostüme, sondern auch Kleider in Übergrössen angenommen. Für diese Kleidungsstücke, die vielen Waggis, Uelis und Alte Tante, heisst es jetzt nur noch warten – warten auf die neuen Besitzerinnen und Besitzer.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.10.2024 08:40

Sensifer

👍🏻

0 1
20.10.2024 12:03

Sonnenliebe

Oh so eine schöne Nachricht.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.