
Verkehrsversuch soll Velos auf Wanderstrasse mehr Platz geben
Baseljetzt
Auf der Wanderstrasse kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Velos und Autos – besonders an der Kreuzung mit dem Morgartenring. Mit einem einjährigen Verkehrsversuch will der Kanton nun die Sicherheit für Velofahrende verbessern. Die Massnahmen treten in den nächsten Tagen in Kraft.
Dies schreibt der Kanton in einer Mitteilung vom Donnerstag. Konkret entfällt in Fahrtrichtung Allschwil die Linksabbieger-Spur an der Kreuzung. Dadurch entsteht Platz für eine verbreiterte Fahrspur sowie einen neuen Velostreifen auf der Gegenseite in Richtung Schützenmattpark. Zudem dürfen Velofahrende aus Richtung Allschwil künftig vor der Kreuzung die Busspur mitbenutzen. Zwei Parkplätze in der Blauen Zone entfallen zugunsten der Verkehrssicherheit.
Die entsprechenden Verkehrsanordnungen werden am Samstag im Kantonsblatt publiziert. Ziel des Versuchs sei es laut Communiqué, die Verkehrsführung sicherer zu gestalten, ohne gleichzeitig neue Probleme in angrenzenden Quartieren wie Gotthelf oder Bachletten zu verursachen. Der Kanton führt deshalb ein Monitoring durch. Bereits im Frühjahr wurden Zählungen an mehreren Kreuzungen durchgeführt, eine zweite Erhebung folgt im Herbst.
Der Versuch ist auf ein Jahr befristet. Danach will der Kanton entscheiden, ob die Änderungen dauerhaft umgesetzt werden. (jab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
TexWiller
Tatsächlich! Die Trottoirs sind für die Fussgänger ie Farwest geworden! E-Trottis, Velos, etc. fahren ohne Respekt des geltenden Verbots ganz ruhig und cool auf die Trottoirs.
Das Problem scheint aber uninteressant für die Stadtregierung!!
Hampe56
und wer verbessert endlich die Verkehrssituation der Fussgänger die durch durchgeknallte Velofahrer erheblich gefährdet sind?