Kunst
Kultur

Von Graubünden bis nach Rotterdam: Rosa Lachenmeier porträtiert Rheinbrücken

14.09.2025 17:48
Shahed Staub

Shahed Staub

Für Rosa Lachenmeier hat jede Brücke einen eigenen Charakter, die Mittlere Brücke etwa ist die «Alte Dante» der Basler Rheinbrücken. Ihre Bilder zeigen das Motiv in einer Kombination aus Malerei und Fotografie.

«Die Komposition ist das Gerüst des Bildes, das muss gut sein.» Rosa Lachenmeier fotografiert seit über 20 Jahren Rheinbrücken von der Quelle in Graubünden bis zur Mündung in Rotterdam. Die Bilder bearbeitet und übermalt sie anschliessend. «Ich habe das Gefühl es sind Lebewesen, die hier heranwachsen, das fasziniert mich», sagt die Künstlerin. Manchmal malt sie direkt aufs Bild, manchmal auf Leinwand. «Wenn ich direkt aufs Bild male, ist das wie Penaltyschiessen. Zack kommt die Farbe aufs Bild und dann kann man nichts mehr korrigieren.» Was sie an ihrem Projekt so fasziniert, siehst du oben im Video.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.09.2025 02:52

pserratore

Sehr Spannend

1 0
15.09.2025 05:56

Thomy

Die bekannte Kunstmalerin macht das sehr spannend und einladend um unsere Brücken noch besser zu verstehen und zu lieben

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.