Zutritt zu Uni-Gebäuden ab Montag nur mit Unicard möglich
©Bild: Keystone
Proteste
Basel-Stadt

Zutritt zu Uni-Gebäuden ab Montag nur mit Unicard möglich

12.05.2024 16:39 - update 13.05.2024 11:30

Baseljetzt

Ab Montag ist das Betreten der Räumlichkeiten der Uni Basel nur noch mit Unicard möglich. Es werden Eingangskontrollen durchgeführt. Die Uni reagiert damit auf Proteste, die an Schweizer Hochschulen stattfanden.

«Auf Grund der Erfahrungen der vergangenen Tage an Schweizer Universitäten und einer möglichen Eskalation an der Universität Basel hat das Rektorat entschieden, dass die Gebäude der Universität Basel ab Montag, 13. Mai 2024, nur noch für Angehörige der Universität Basel, für Besucherinnen und Besucher von bewilligten Veranstaltungen (wie Volkshochschule, Senioren-Uni) sowie für eingeladene Gäste zugänglich sind.» Das teilt die Uni Basel am Sonntagnachmittag mit.

Alle Angehörigen der Universität seien am Sonntagnachmittag mit einer E-Mail informiert worden.

Eingangskontrollen an der Uni

Die Regelung gelte vorerst bis am 24. Mai, heisst es weiter. «Wir bitten Studierende, Dozierende und Mitarbeitende, beim Betreten der Gebäude ihre Unicard bereit zu halten, da Eintrittskontrollen durchgeführt werden.»

Das Rektorat weise zudem «mit Nachdruck» darauf hin, dass in der anstehenden Prüfungsphase ein ungestörter Lehr- und Forschungsbetrieb oberste Priorität habe und dass «Aufrufe zu Gewalt (wie beispielsweise Parolen ‹Intifada bis zum Sieg› oder ‹From the River to the Sea›) auf dem Campus der Universität Basel nicht toleriert werden».

In der vergangenen Woche kam es an verschiedenen Schweizer Hochschulen zu Pro-Palästina-Protesten. Baseljetzt berichtete:

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.05.2024 05:51

akjo

Gute Initiative…👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.