«Faire Preise Bitte!!!» Oder: Die «Alten Säcke Basel» kommen ins Museum
©Bild: zVg
FCB-Museum
FCB

«Faire Preise Bitte!!!» Oder: Die «Alten Säcke Basel» kommen ins Museum

31.10.2025 19:54 - update 01.11.2025 10:37

Sektor M

Vom Inventar der Muttenzerkurve zum Inventar des FCB-Museums. Trotz tragischen Ereignissen lebt das Vermächtnis der «Alten Säcke Basel» weiter.

Ein Schatten lag auf dem 3:1-Sieg des FCB gegen den FC Thun am 19. Oktober 2019. Vor dem Spiel war ein FCB-Fan nach einem plötzlichen Herzstillstand auf den Rängen gestorben. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute und wurde zur Nebensächlichkeit. Es gibt Wichtigeres als Fussball.

Baseljetzt und das FCB-Museum machen gemeinsame Sache

Das Museum FC Basel 1893 wird im Frühling 2027 in der Zehntenscheune an der St. Jakobs-Strasse 373 unmittelbar neben dem Joggeli eröffnet. Zweimal im Monat wird das FCB-Museum auf Baseljetzt unter dem Pseudonym «Sektor M» eine spannende Geschichte erzählen, über die es in der Aufarbeitung der FCB-Geschichte stolpert.

«Viel zu früh, aber an einem seiner liebsten Orte, hat Dave sein letztes Bier getrunken», schrieben die Angehörigen in Erinnerung an Dave Striebel. Das Joggeli war einer seiner Lieblingsorte, der FCB spielte in seinem Leben eine wichtige Rolle. Dave Striebel war Mitglied der «Alten Säcke Basel», die mit ihrer Zaunfahne zum Inventar der Muttenzerkurve gehörten. Über die Jahre sammelte er zahlreiche FCB-Objekte und Fanutensilien.

Sammlung auch in FCB-Museum zu sehen

Nach dem Tod von Dave kümmerte sich Niggi Widmer um diese Sammlung. Schon bald war klar, dass ein Teil der Fanobjekte in die Sammlung des neuen FCB-Museums übergeben werden sollte. An einem Flohmarkt 2024 im Didi Offensiv wurde ein weiterer Teil des Nachlasses zugunsten des FCB-Nachwuchses verkauft. Die restlichen Objekte gelangten am FCB-Tag auf dem Landhof 2025 gegen eine Spende für das FCB-Museum an dutzende Fans.

«Faire Preise Bitte!!!» Oder: Die «Alten Säcke Basel» kommen ins Museum
Dave Striebel mit FCB-Spieler Scott Chipperfield. Bild: zVg

Beim Kontakt mit dem FCB-Museum stellte Niggi Widmer auch eigene Dokumente für die Museumssammlung zur Verfügung. Diese dokumentieren die Aktion «Faire Preise Bitte!!!» von 1998. Eine Gruppe von FCB-Fans störte sich damals an den Ticketpreisen auf der Schützenmatte. Dorthin hatte der FCB ausweichen müssen, weil das Joggeli abgerissen und neugebaut wurde.

Das Bewusstsein lebt weiter

Die Gruppe verteilte an zwei Spielen Flugblätter und äusserte ihren Ärger über die neuen Preise, die sich teilweise im Vergleich zu den Eintrittspreisen im Joggeli vervielfacht hatten. Hinter «Faire Preise Bitte!!!» standen mehrere Personen, darunter Niggi Widmer, die später die «Alten Säcke Basel» gründeten.

Mit ihren Objekten und Dokumenten bereichern Dave Striebel und Niggi Widmer die Sammlung des FCB-Museums. Leider können beide die Eröffnung des neuen FCB-Museum nicht mehr miterleben. Niggi Widmer verstarb 2023 viel zu früh mit 59 Jahren. Ihr Bewusstsein für die Geschichte des Clubs lebt aber weiter, sei es in der Erinnerung an ihre Aktionen für die FCB-Fans oder im Nachlass in der Museumssammlung. Danke Dave Striebel. Danke Niggi Widmer. Danke «Alte Säcke Basel»!

Text: Benedikt Pfister

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.11.2025 16:59

Hoschi

Sehr toller Beitrag, dankeschön.

3 3
01.11.2025 16:59

Hoschi

Sehr toller Beitrag, dankeschön.

2 4

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.