Kantonslabor testet Nagellack: Verkaufsverbot für 31 Produkte
©Bild: Unsplash
Verunreinigungen
Basel-Stadt

Kantonslabor testet Nagellack: Verkaufsverbot für 31 Produkte

24.05.2024 14:17 - update 24.05.2024 22:06
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Das Kantonslabor hat Gel-Nagellacke auf Farbmittel, Konservierungsstoffe und Verunreinigungen untersucht. Für 31 der 54 untersuchten Produkte wurde ein Verkaufs- oder Verwendungsverbot ausgesprochen.

Beanstandungsgründe waren laut Mitteilung die Verwendung von unerlaubten Farbmitteln, nicht deklarierte Inhaltstoffe, Grenzwertüberschreitungen bei Stabilisatoren und Photoinitiatoren, Verunreinigungen mit Nitrosaminen sowie fehlende oder ungenügende Warnhinweise. Zwei Nagellacke eines deutschen Herstellers seien sogar in einem Studio verwendet worden, obwohl es sich gemäss Aufkleber um «kein kosmetisches Mittel» handeln soll.

«Zu viele (Meth-)Acrylat-basierte, meist unter UV-Licht härtende Nagellacke entsprechen nicht den rechtlichen Anforderungen», heisst es in der Mitteilung weiter. Die Rechtskonformität dieser Produktkategorie sei «inakzeptabel» und weise auf eine «absolut ungenügende Qualitätssicherung» bezüglich der eingesetzten Rohstoffe und mangelhafte Kenntnis der Gesetzgebung der Hersteller hin.

Verschiedene Hersteller

Bei den 54 erhobenen Produkten von 23 verschiedenen Marken handelte es sich um Acrylat- respektive Methacrylat-basierte Nagellacke, erklärt das Kantonslabor.

Die Produkte seien alle für die gewerbliche Verwendung vorgesehen gewesen und wurden zur Hälfte bei Nagelstudios, der Rest bei Herstellern, Internetshops, Warenhäusern, Parfümerien und Grossisten der Kantone Aargau, Baselland, Bern, Basel-Stadt und Solothurn gekauft.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.05.2024 04:49

akjo

Ich gehe in ein Nagelstudio. Es wird Gelnagellack der unter UV trocknet benutzt. Wie kann ich wissen das der Lack nicht gefährlich ist?

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.