Keine Radioaktivität in Basler Brunnenwasser gemessen
©Bild: Keystone
Kantonslabor
Basel-Stadt

Keine Radioaktivität in Basler Brunnenwasser gemessen

03.07.2024 08:57
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Das Kantonale Laboratorium hat Brunnenwasser aus Riehen und Basel auf Radioaktivität getestet. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Höchstwert für die Gesamtdosis in keiner der Probe überschritten wurde.

Insgesamt seien laut Mitteilung 20 öffentliche Brunnen in Riehen und Basel beprobt worden. 15 der 20 Brunnen befinden sich in Riehen, wovon 14 mit Quellwasser gespiesen wurden. Ein weiterer Riehener Brunnen sowie die restlichen fünf in Basel werden mit kommunalem Trinkwasser der IWB gespiesen.

Der Test gibt Entwarnung: Die künstlichen Radionuklide 134Cs, 137Cs und Tritium konnten in keiner Wasserprobe nachgewiesen werden. So lagen laut Kanton die Aktivitätskonzentrationen von 210Pb, 210Po, 226Ra und 224Ra in allen Wasserproben unterhalb der Nachweisgrenzen. In allen 20 Wasserproben konnten jedoch Spuren von 238U und 234U detektiert werden. Die höchsten Konzentrationen sei in einem Brunnen in Riehen gemessen worden, der mit Quellwasser gespiesen wird. Die Gesamtdosis überschritt aber in keiner Wasserprobe den erlaubten Höchstwert.

Um die Fachkompetenz in Radioaktivitätsmessungen aufrecht zu erhalten, werde das Monitoring künftig fortgesetzt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.07.2024 15:49

Stephanie_BS

das trinkwasser aus den brunnen ist das gleiche trinkwasser welches aus dem wasserhahn zuhause kommt. so sagen sie es auf jeden fall. was jetzt die grosse positive news dahinter sein soll ist mir schleiherhaft – das ist ja selbstverständlich. ansonsten müsste man sich mal gedanken machen und das wasser anonym extern untersuchen lassen (auch wenn ihr labor zertifiziert ist) aber im regierungstaig weiss man ja nie.. sieht man ja auch bei den bodenproben im klybeck etc…

1 1
03.07.2024 07:37

Sonnenliebe

Sehr gute Nachrichten

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.