
Grosser Rat will keine PUK zur Basler Kantonspolizei
Baseljetzt
Der Grosse Rat hat am Mittwoch die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Probleme bei der Kantonspolizei mit 52 zu 44 Stimmen bei 3 Enthaltungen abgelehnt.
Der Antrag von SP und GAB für das schärfste parlamentarische Kontrollinstrument nach dem Bericht Schefer fand somit keine Mehrheit. Eine PUK hätte nach dem Willen der rot-grünen Ratsmitglieder aufzeigen sollen, wie es zu den Führungs-, Organisations- und Kulturproblemen bei der Polizei kommen konnte. «Es ist dasselbe Prinzip wir bei einer Wurzelbehandlung – man kann nicht nur den Zahn putzen, sondern muss der Sache auf den Grund gehen», sagte SP-Fraktionspräsident Michela Seggiani. Nachhaltige Massnahmen seien nur dann möglich, wenn die Ursachen ergründet und verstanden würden.
Sowohl die Bürgerlichen, die GLP wie auch die Regierung lehnten eine PUK ab. Die «Wurzelbehandlung» habe längst begonnen, sagte Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) in Bezug auf den Vergleich mit der Zahnmedizin. Sie verwies unter anderem auf die personellen Konsequenzen, die Anlaufstelle und die Einsetzung einer Taskforce. Eine PUK bringe daher keinen Mehrwert.
Bürgerliche sehen Aufgabe bei der GPK
FDP-Fraktionspräsident Erich Bucher wies darauf hin, dass eine neu einzuberufende PUK erst im März die Arbeit aufnehmen könnte. Die Arbeit solle nun der Geschäftsprüfungskommission (GPK) überlassen werden.
Hintergrund ist der im Juni veröffentlichte Bericht des Staatsrechtlers Markus Schefer. Anonyme Befragungen von Polizistinnen und Polizisten brachten erhebliche Probleme wie Angstkultur, hohe Arbeitsbelastung, mangelndes Vertrauen in die Leitung und ungenügende Massnahmen im Zusammenhang mit Sexismus und Rassismus zutage.
Der Grosse Rat hat bis jetzt erst zweimal eine PUK eingesetzt, zuletzt beim Neubau des Biozentrums. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👎👎
rothue
Bravo Grosserrat, mal richtig entschieden gegen Rot und Grün. Hoffe auch in Zukunft das die Rot/Grün Politscharr einen Denkzettel erhalten. Seid bekannt ist das unsere Finanzen positiv die Kasse voll ist, denkt die SP über jede Frage die was kosten soll, über den Geldsegen nach wollen für alles eine Kommission.